Studie: Firmen aktualisieren Virenschutz nicht regelmäßig

SicherheitSicherheitsmanagement

Zwar ist durchaus ein Bewusstsein für die Gefahren durch Viren
vorhanden, allerdings laufen entsprechende Investitionen häufig ins
Leere, da die eingesetzten Systeme nicht regelmäßig aktualisiert werden.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Sophos. 87 Prozent der Befragten
bestätigten, Virenschutz-Maßnahmen ergriffen zu haben dem stehen jedoch
63 Prozent gegenüber, die ihre Sicherheits-Software nicht regelmäßig
updaten.

Genau wie Viren-Attacken stellt Spam zunehmend auch
kleinere Unternehmen vor Kapazitätsprobleme in den Ressourcen. Bei der
Umfrage gaben 80 Prozent an, dass die Flut an Spam-Mails in den
Posteingängen die Produktivität erheblich beeinflusst. Trotzdem setzen
72 Prozent bis heute keinen Spam-Schutz ein. (dd)

Weitere
Infos:


Sophos

Lesen Sie auch :