Auch T-Mobile startet UMTS-Netz für Video- und Sprachtelefonie
Parallel zum Konkurrenten Vodafone startet auch T-Mobile heute
Videotelefonie und Sprachübertragung im UMTS-Netz. Mit dem UMTS-fähigen
Mobiltelefon Nokia 7600 erhalten T-Mobile Kunden ab sofort Dienste für
das Aufnehmen und Versenden von Videoclips (Video Messaging). Das gab
das Unternehmen heute in Bonn bekannt. Als Endgerät angeboten wird das
3G-Telefon Nokia 7600. Bislang hatte man den Start für die Mitte des
Monats angekündigt.
Das Telefon ist ab sofort bei Abschluss eines
T-Mobile Laufzeitvertrages erhältlich und kostet zum Beispiel im
T-Mobile Online-Shop 280 Euro in Verbindung mit dem Tarif Relax100.
Kunden können mit dem Gerät Musikstücke herunterladen und abspielen. In
der Einführungsphase bis 31. August 2004 kostet der Download eines
Titels 1,49 Euro. Im Preis sind Musikstück und Verbindungskosten
enthalten. Für eigene Film- und Fotoaufnahmen besitzt das Nokia 7600
eine integrierte Kamera. Das Mobiltelefon bietet ein Farbdisplay mit
über 65.000 Farben.
Seit Ende April bietet T-Mobile bereits die
“Multimedia Net Card GPRS/UMTS” für mobiles Breitbandband-Internet am
Notebook. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
T-Mobile