Mit den neuen Halbleiterzahlen scheint zumindest im Sektor der
Grafikchips der “Normalzustand” zweistelliger Zuwachsraten wieder
zurückgekehrt zu sein, wobei Grafik im mobilen Einsatz um gut 29, für
Desktops dagegen nur um knapp 10 Prozent zulegte. Die Marktanteile
verschoben sich dabei nur leicht: verglichen mit dem vierten Quartal 03
wuchs Intels Bedeutung von 31,7 auf 33 Prozent; das kann im Zusammenhang
mit dem Erfolg der Centrino-Notebooks gesehen werden.
Nividia
verbesserte sich von 24,7 auf 27 Prozent, während ATi logischerweise
zurückstecken musste. Der Anteil der kanadischen Halbleiterfirma sank
von 25,2 auf 24 Prozent. (mk) (
– testticker.de)