Datenrettung: BHV Datenretter Pro
Daten wiederhergestellt

Big DataData & StorageSoftware

Testbericht

Datenrettung: BHV Datenretter Pro

Datenretter Pro von BHV ist die deutsche Umsetzung von Recover My Files,
das für rund 70 Dollar in den USA vertrieben wird. Die deutschsprachige
BHV-Ausgabe kommt auf einer startfähigen CD. Die Bedienung ist gut und
erfordert keinerlei Einarbeitung.

In den Standardeinstellungen
sucht Datenretter Pro erfolgreich nach Dateiresten im Verzeichnis Eigene
Dateien und im Papierkorb. Die Recherche funktioniert auf Cluster- oder
Sektoren-Ebene und lässt zudem sich auf beliebige Partitionen ausdehnen.

Dass der Anwender dateitypen-abhängig suchen kann, ist zunächst von Vorteil,
da sich die Recherche beispielsweise auf Dokumente beschränken lässt.
Als Nachteil wirkt sich allerdings aus, dass Datenretter Pro nicht immer
die ursprünglichen Verzeichnisse berücksichtigt. Bei einer großen Zahl
rekonstruierter Daten oder namensgleicher Dateien leidet die Übersicht.
Während in NTFS-Volumes die Wiederherstellungsergebnisse für kürzlich
gelöschte Files sehr gut sind, leistet sich das Programm in
FAT32-Umgebungen einige Aussetzer. Dort stimmt die Zuordnung der
Dateitypen nicht immer.

FAZIT: Datenretter Pro hinterlässt
alles in allem einen guten Eindruck. Als Alternative bietet sich die
Freeware PC Inspector
an, die auf NTFS-Volumes zu ähnlich guten
Ergebnissen kommt

Testergebnis

Datenrettung: BHV Datenretter Pro

Hersteller: BHV
Produktname: Datenretter Pro
Internet:
BHV Homepage

Preis: 55 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– Recovery für
über 60 Dateitypen
– unterstützt Digitalkamera-Medien

Lokalisierung temporärer Dateien

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/2000/XP, Linux, MacOS
Prozessor,
Speicher: Pentium II/400, 64 Mbyte

Gesamtwertung: gut
Leistung (60 %): gut
Ausstattung (20 %): sehr gut
Bedienung (20 %):
sehr gut

Lesen Sie auch :