PC schon unter 100 Euro

KomponentenPCWorkspace

Im Kleingedruckten der Anzeige für das preiswerte PC-Angebot steht, dass
Laufwerke, Grafikkarte und RAM separat bestellt werden müssen. Weil
dieser Text sehr deutlich sichtbar ist, handelt es sich beim 99-Euro-PC
aber nicht nur um einen Marketing-Gag. PC-On-Geschäftsführer Olaf Nimtz:
“Das mussten wir dick drucken, weil sonst die Kunden enttäuscht sind.”
Trotz der “Nebenkosten” lohnt sich das System für Bastler, die beim
gleichen Händler ihre Komponenten bestellen und sogar montieren lassen
können.

Für Freunde fertiger Komplettsysteme hat der Online-Shop
weitere PCs für je 200, 300 und 400 Euro parat. Die kleinste Ausstattung
ist ein PC mit AMD Duron 1800, 40 GByte Festplatte, 128 MByte Speicher
und 52x-CD-ROM-Laufwerk. In der 300-Euro-Klasse rechnet schon ein Athlon
XP 2600+ in einem Speicher von 256 Myte DDR-RAM, Als Grafikkarte ist
eine GeForce 4MX 440 mit 64 MByte Grafikspeicher installiert. Ein
16x/48x-DVD-ROM ist ebenfalls enthalten. Und für 40 Euro gibt es bereits
ein System mit Athlon XP 3000+, 256 MByte DDR-RAM, 120 GByte Festplatte,
16x/24x-DVD-ROM, GeForce FX5200 mit 128 MByte Video-RAM. Alle Rechner
verfügen über Ethernet-Schnittstelle, AC97-Sound, 2xUSB2.0 und werden
mit Tastatur, Maus, Mauspad und Kühler geliefert.

Die Geräte
werden in Massen hergestellt, laut PC-On etwa 100 Stück am Tag. Mit
Knappheit wie bei den mengenbegrenzten Angeboten der
Lebensmitteldiscounter ist also nicht zu rechnen.

Betriebssystem,
Modem/ISDN, CD- und DVD-Brenner sowie Bildschirme sind zu ebenfalls
günstigen Preisen zu haben, Windows XP Home etwa für 89 Euro. Die
Versandkosten betragen bei Nachnahme 19 Euro, bei Vorauskasse 15 Euro.
(mk)

Weitere Infos:

PC-On

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen