Router: US Robotics 8003 Broadband Router
Lowcost-Router

Netzwerke

Testbericht

Router: US Robotics 8003 Broadband Router

Die Ausstattung des US-Robotics-Routers ist bescheiden. Dafür überzeugt
die Geschwindigkeit: Diese liegt im HTTP-Download bei guten 86,9 KByte
pro Sekunde.

Die Bedienung ist teilweise unkomfortabel
gestaltet. Ein Beispiel: Um Verbindungsdaten im englischsprachigen
Browser-Interface des Geräts einzugeben, muss der Anwender zunächst
unter der IP-Adresse 192.168.123.254 das Menü Primary Setup wählen und
dann den Button Change betätigen. Erst nach dieser Aktion lassen sich
die PPPoE-Verbindungsdaten eintragen. Dies entspricht nicht den
Standards der meisten Router und dürfte deshalb bei vielen Benutzern
zunächst für Ratlosigkeit sorgen.

Die wenigen anderen
Einstellungen sind einfach und übersichtlich, etwa die für
DHCP-Adressvergabe im LAN und einfache Portfilter-Regeln. Zu kritisieren
ist, dass Benutzer maximal vier Regeln für Ports erstellen können.


FAZIT:
Der mit 50 Euro Kaufpreis sehr günstige US Robotics 8003 ist ein
zuverlässiger und schneller DSL-Router, lässt aber viele praktische
Ausstattungsdetails vermissen, etwa eine Fernzugriffs-Möglichkeit.

Testergebnis

Router: US Robotics 8003 Broadband Router

Hersteller: US Robotics
Produktname: 8003 Broadband Router
Internet:
US Robotics Homepage

Preis: 50 Euro (Stand 05/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Ausstattung
Anschlüsse: ADSL, 4 x Fast
Ethernet
Übertragung: Fast Ethernet
Lieferumfang: Router, Netzteil,
DSL-Kabel, Ethernet-Kabel, CD-ROM, Handbuch

Messwerte (1&1 T-DSL
Fair Flat)

HTTP-Download: 86,9 (86,9) KByte/s
Ping: 84,3 (84,2)
Millisekunden
Surf-Geschwindigkeit: 50,3 (50,5) KByte/s


Gesamtwertung: befriedigend

Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30
%): ausreichend
Bedienung (30 %): befriedigend
Referenz: AVM Fritz
Box

Lesen Sie auch :