Europa-Start von Apples Musik-Portal ungewiss
Der Computer-Hersteller Apple muss um den Europa-Start seines in den USA
sehr erfolgreichen Internet-Portals für den legalen Musik-Download
bangen. “Die Verhandlungen mit den nationalen
Urheberrechtsgesellschaften gestalten sich schwieriger als erwartet”,
sagte Apple-Deutschland-Chef Frank Steinhoff, dem Tagesspiegel
(Montagsausgabe). “Technisch ist alles fertig, aber es gibt rechtliche
Probleme in den einzelnen Ländern.”
Am mehrfach verschobenen
Starttermin im laufenden Jahr hält Steinhoff dennoch weiter fest. Apple
will die Musikverleger in bis zu zehn europäischen Ländern auf ein
gemeinsames Preisniveau festlegen. “Wir wollen in jedem Land den
gleichen Preis pro Musikstück”, sagte Steinhoff. Erst wenn dies
gewährleistet und die Lizenzabgaben an die Urheberrechtsgesellschaften
festgelegt worden seien, soll iTunes auch der wachsenden Zahl von
iPod-Besitzern in Europa zur Verfügung stehen.
Der iPod hat sich
zum Verkaufsschlager für Apple entwickelt hat, das Unternehmen verkaufte
zuletzt mehr iPods als Computer. Zur künftigen Preisgestaltung für die
Downloads, die in den USA 99 Cent kosten, sagte Steinhoff: “99 Cent pro
Song wären sicher auch für unsere deutschen Kunden wünschenswert.” Der
deutsche Apple-Chef deutete aber an, dass der Endkundenpreis
einschließlich der Mehrwertsteuer auch höher sein könne. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Apple