Fedora patcht SSL-Lücken in Red Hat 7.2, 7.3 und 8.0

SicherheitSicherheitsmanagement

Die Patches für Red Hat Linux sind zu finden auf www.fedoralegacy.org
und bügeln die Fehler in der ASN.1-Implementation von OpenSSL aus. Der
Fehler in OpenSSL-Versionen vor 0.9.6l erlaubte es Angreifern, den
Verschlüsselungsdienst zu blockieren.

Über die Update-Tools “
yum”
und “apt” oder per http-Archiv sind die Patches
erhältlich. Weil Red Hat selbst die älteren Linux-Varianten 7.1, 7.2,
7.3 und 8.0 nicht mehr unterstützt, übernimmt die OpenSource-Gruppe
Fedora Legacy den Support auf ihrer Website. (mk)

Weitere
Infos:

Fedora-Patches für Red hat Linux

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen