Komplettsystem: Sony Vaio RZ504 WLAN Homeserver
Kabellos auf den Fernseher

KomponentenPCWorkspace

Testbericht

Komplettsystem: Sony Vaio RZ504 WLAN Homeserver

Multimedia-Rechner mit Videorekorder-Funktion gibt es einige. Sonys Vaio
RZ504 bietet jedoch Neues: Über den mitgelieferten
Network-Media-Empfänger und eine Wireless-LAN-Einheit überträgt der PC
Filme, Fotos sowie Musik kabellos an handelsübliche Fernseher oder
Stereoanlagen.

Auch die Aufzeichnung von Fernsehsendungen auf die
Festplatte ist dank der im PC integrierten TV-Karte möglich. Die
Steuerung der Aufnahme kann auch komfortabel per Infrarot-Fernbedienung
über die Remote-Box am Fernseher erfolgen.

Im Test stellt Sonys
RZ504 auch zwischen zwei Stockwerken problemlos die Verbindung zum
Fernseher her. Via Fernbedienung lassen sich am TV-Gerät die
Multimedia-Daten aus vordefinierten Verzeichnissen starten. Die
Wireless-Übertragung in Standard-Videoqualität ist gut bis sehr gut.

Bei Aufnahmen in DVD-Qualität zeigen sich jedoch Aussetzer: Im Haushalt
laufende Geräte wie Mikrowellen oder Geschirrspüler beeinträchtigen den
Datenfluss. Neben TV-Aufnahmen überträgt der Vaio nur Filme im MPEG-1-
und -2-Format. DVDs lassen sich dagegen nur am PC-Monitor sehen, da die
drahtlose Übertragung laut Sony das Urheberrecht verletzt.

Ausstattung

Komplettsystem: Sony Vaio RZ504 WLAN Homeserver

Basis des Vaio RZ504 ist ein Intel-Pentium-4-Prozessor mit 3,4 GHz
Taktfrequenz. Darüber hinaus ist der Highend-PC mit 1 GByte
DDR400-Arbeitsspeicher ausgestattet. Die Festplatte von Western Digital
bietet mit 250 GByte ausreichend Speicherkapazität für Musik und Videos.

Für die schnelle grafische Umsetzung sorgt eine Grafikkarte mit dem
ATI-Chipsatz Radeon 9600XT und 128 MByte dediziertem Videospeicher. Die
gelungene Ausstattung umfasst auch einen Multiformat-DVD-Brenner sowie
einen 4-in-1-Flash-Card-Leser. Zudem sind noch ein 56k-Modem und eine
Fast-Ethernet-Netzwerk-Karte integriert.

FAZIT: Sonys
RZ504 ist der Vorbote künftiger Home-Storage-Systeme. Sowohl für Office-
und Multimedia-Aufgaben als auch für Spiele ist die Rechenleistung des
RZ504 optimal. Die Übertragung der Daten an ein TV-Gerät ist gut
umgesetzt und funktioniert einwandfrei. Positiv ist auch das leise
Betriebsgeräusch. Mit einem Preis von rund 2700 Euro ist der
Highend-Multimedia-PC allerdings kein Schnäppchen.

Testergebnis

Komplettsystem: Sony Vaio RZ504 WLAN Homeserver

Hersteller: Sony
Produktname: Vaio RZ504 WLAN Homeserver
Internet:
Sony Homepage

Preis: 2700 Euro (Stand 05/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich
)

Ausstattung
Prozessor: Intel Pentium
4/3,4 GHz
Mainboard/Chipsatz: Asus/Intel 865PE
Speicher: 1024 MByte
DDR400
Festplatte/Kapazität: Western Digital/250 Gbyte


Messwerte Windows XP (1024 x 768, 85 Hz)

Content Creation Winstone
2004: 29,6 Punkte
Futuremark 3D Mark 2003: 3832 Punkte
Lautstärke:
37,0 dB(A)

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (40 %): sehr
gut
Ausstattung (30 %): sehr gut
Ergonomie (20 %): sehr gut
Service (10 %): gut

Lesen Sie auch :