Nach Voice over IP folgt Video over IP

NetzwerkeTelekommunikationWorkspaceZubehör

Videoconferencing soll die Reisekosten senken – ist aber zumindest in
der analogen Welt noch relativ teuer. Infonet stellt nun einen
weltweiten Videoconferencing-Dienst bereit, der über Internet-Signale
funktioniert und somit die Kosten nochmals verringern soll. Das
unternehmenseigene Multiprotokoll-Netz gibt Videosignalen höhere
Priorität als konkurrierenden Datenströmen und soll damit die Bild- und
Sprachqualität verbessern.

Wer von ISDN-basierten
Videokonferenzsystemen auf das neue IP-System umsteigen will, soll dem
Anbieter zufolge Unterstützung erhalten. Auch für Neueinsteiger werden
Leistungen wie Gerätebereitstellung und -Installation sowie
Systemmanagement angeboten. Mit Hilfe des Technikpartners Polyspan, der
Videokonferenzsysteme offeriert, will Infonet sein Angebot als
Komplettlösung verkaufen. (mk)

Weitere Infos:

Infonet

Polyspan

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen