Der 33jährige Software-Autor und Wissenschaftler Ismau Kaneko,
Entwickler der Filesharing-Software Winny, wurde jetzt wegen der schon
2002 entwickelten P2P-Software verhaftet. Weil im vergangenen Herbst
zwei Männer festgenommen worden waren, die urheberrechtlich geschütztes
Material über Kanekos Plattform verbreiteten, fällt der schwarze Peter
nun auf den Wissenschaftler der Tokioter Universität. Begündung: Den
Raubkopierern sei es erst durch die P2P-Software Winny möglich gewesen,
die Kopien von Filmen und Spielen zu verbreiten. Die Tausch-Website
wurde bereits im Dezember geschlossen. (mk)