Browserpatentstreit Eolas gegen Microsoft geht weiter
Das US-Patentamt hatte auf Drängen von Microsoft und der W3C ein
Eolas-Patent erneut geprüft und für fragwürdig erklärt, nachdem zuvor
ein US-Gericht den Softwarekonzern Microsoft der Patentverletzung für
schuldig befunden hatte. Die Entschädigungssumme wurde damals auf 512
Millionen US-Dollar festgelegt. Microsoft bereitet sich derzeit darauf
vor, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen.
Nach der
Gerichtsentscheidung zugunsten der University of California hatte
Microsoft den Standpunkt bezogen, lieber den Internet Explorer ändern zu
wollen als Lizenzgebühren zu bezahlen, auch wenn das Nachteile für
Millionen Websites und deren Benutzer bedeutet hätte. (mk)
(
– testticker.de)
Weitere Infos:
Eolas
University of
California
Microsoft
W3C