Komprimierung: Winzip 9.0
Daten sicher zippen
Testbericht
Komprimierung: Winzip 9.0
Der in der neuen englischen Version vorliegende Packer Winzip bietet
jetzt die Möglichkeit, die Daten nach dem AES-Standard (Advanced
Encryption Standard) mit 128 und 256 Bit zu verschlüsseln. Dies ist
deutlich sicherer als mit der bisherigen ZIP-2.0-Verschlüsselung.
Die Bedienung hat sich dabei nicht geändert. Der Anwender muss nur den
gewünschten Grad der Verschlüsselung auswählen und ein Passwort
definieren.
Winzip 9.0 unterstützt nun auch das
64-Bit-Dateiformat. Beschränkungen des 32-Bit-Dateiformats bei der
Dateianzahl (maximal 65535) und der Dateigröße (maximal 4 Gigabyte) gibt
es damit nicht mehr.
Die neue Version zeigt jetzt automatisch
an, welche Daten sich in der ZIP-Datei befinden. Zudem gibt es einen
neuen Kompressionsmodus, der für eine bessere Kompression beim Packen
sorgt. Allerdings können nur Anwender von Winzip 8.1 und höher solche
Dateien entpacken. Für das Zippen einer 100 MByte großen WMV-Datei
braucht Winzip sehr gute 65 Sekunden bei maximaler Kompression. Winrar
3.30 benötigt hier fast viermal so lang. Allerdings ist die Winrar-Datei
mit 85,5 MByte mehr als 7 MByte kleiner als das gepackte Winzip-File
(92,4 MByte).
FAZIT: Winzip 9.0 hat an Funktionalität
deutlich zugelegt. Die Geschwindigkeit beim Komprimieren ist sehr gut.
Jedoch fehlt die Unterstützung für das gängige RAR-Format.
Testergebnis
Komprimierung: Winzip 9.0
Anbieter: Topsystems
Produktname: Winzip 9.0
Internet:
Topsystems Homepage
Preis: 45 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
–
AES-Verschlüsselung mit 128 und 256 Bit
– Unterstützung des
64-Bit-Dateiformats
– neuer Kompressionsmodus (Enhanced Deflate)
–
Dateivorschau bei ZIP-Dateien
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Prozessor, Speicher:
Pentium/100, 64 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %):
gut
Ausstattung (30 %): sehr gut
Bedienung (20 %) : gut