Cisco: Quellcode von Betriebssystem IOS 12.3 gestohlen
Die Quellcodes von zwei Betriebssystemversionen des Netzwerkausrüsters
Cisco sind offenbar gestohlen worden. Kriminelle Hacker sind laut einem
Bericht der russischen Redaktion von ‘SecurityLab’ am vergangenen
Donnerstag in das Netzwerk des Router-Herstellers eingedrungen und haben
den 800 MByte umfassenden Quellcode von IOS 12.3 und IOS12.3t, einer
frühen Version mit neuen Features, entwendet. Als Beweis für die Tat
sollen die Täter ein 2,5 MByte-großes Stück Programmkode in einem
Internet Relay Chat-Channel vorgelegt haben.
IOS 12.3 ist die
neueste Version des Betriebssystems des Technologieunternehmens aus San
Jose, Kalifornien. Es wird quer durch verschiedensten Cisco Plattformen
verwendet, darunter für den Homeoffice Router der 800-Serie; bei der
3700-Serie für Unternehmensfilialen und den Backbones der 7000-Serie.
Das Betriebssystem läuft auch auf den Produktlinien der Serie 1700,
2500, 2600 und 3600. Cisco hat sich bisher zu dem Vorgang nicht geäußert.
Durch den kompletten Einblick in das Betriebssystem sind theoretisch Angriffe
auf Cisco-Router überall im Internet möglich. Laut aktuellen Angaben der
Markforscher der Dell’Oro Group hält Cisco weltweit einen Anteil von 62
Prozent am Router-Markt. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Cisco