Transmeta: Efficon-Prozessoren mit Speicherschutz
Die Execution-Protection-Funktion, die Microsoft mit dem Service Pack 2
für Windows XP einführen will, soll verhindern, dass Code in
Speicherbereichen ausgeführt wird, in denen lediglich Daten abgelegt
sind. Auf diese Weise plant man, Angriffe, die auf Speicherüberläufen
basieren, zu unterbinden und somit beispielsweise auch Wurm-Attacken a
la Blaster.
Transmeta stattet seine neuen Efficon-Prozessoren,
die Mitte des Jahres verfügbar sein sollen, mit der entsprechenden
NX-Unterstützung (“No Execute”) aus. Noch im Mai will man Microsoft
erste Exemplare für Tests zukommen lassen. (dd)
Weitere Infos:
Transmeta
Lesen Sie auch :