Router: Zyxel Prestige 653 HWI
Alleskönner fürs LAN
Testbericht
Router: Zyxel Prestige 653 HWI
Über einen Setup-Wizard, der auf Deutsch umgeschaltet werden kann,
werden die benötigten Daten für die DSL-Verbindung abgefragt. Andere
Hersteller bieten an dieser Stelle teilweise eine automatische
Erkennung. Auf CD liefert Zyxel einen praktischen Schnellstart-Guide und
ein Handbuch auf Deutsch mit, gedruckte Lektüre spart man sich.
Der Router verfügt über eine ISDN-Backup-Schnittstelle und ist damit
interessant für Firmen, die auf eine ständige Internet-Verbindung
angewiesen sind. 20 simultane VPN-Verbindungen sorgen für sicheren
Datenverkehr mit Filialen und Außendienstlern. An Bord ist auch ein
einfacher Content-Filter, der mit eigenen Keywords gefüttert wird,
Sperrzeiten erlaubt und definierte IPs von der Blockade ausschließen
kann.
Ein DSL-Modem hat Zyxel praktischerweise gleich ebenso mit
eingebaut wie einen WLAN-Access-Point. Das Gerät gibt es wahlweise mit
Antennen oder Wireless-Ready, was in diesem Fall bedeutet, dass Zyxel
zum PCMCIA-Schacht auch gleich die passende 802.11g-Karte dazupackt.
Eine SPI-Firewall mit DoS-Abwehr und ein Vier-Port-Switch verstehen sich
von selbst. Ein LAN-Port kann nach einem Firmware-Update zum Anschluss
einer DMZ konfiguriert werden.
Fazit: Der Prestige 653HWI
ist ein rundum gelungenes Gerät für kleine Firmen, die auf keine
Sicherheitsfunktionen verzichten wollen.
Auf einen Blick
Router: Zyxel Prestige 653 HWI
Positiv
-hervorragender Funktionsumfang
-bei
Wireless-Ready-Version liegt die nötige WLAN-PC-Card schon bei Negativ
-DMZ nur per Update
Info
Vertrieb:
K+K Computer
Preis: 449 Euro