Server der Bundesregierung mit Spam zugemüllt

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Auch vor der Bundesregierung macht das Spam-Problem nicht halt. Die Systeme des Informationsverbundes Bonn-Berlin (IVBB) filtern mittlerweile sechs Millionen Spam-Mails pro Monat aus; im vergangenen Jahr waren es noch vier Millionen Mails monatlich. Besonders schlimm stieg die Flut der unerwünschten Werbemails jedoch Anfang der Woche an, wodurch es auch zu Verzögerungen im Mail-Verkehr kam. Reuters berichtet gar von über einer halben Millionen Spam-Mails, die die Server verstopften und dafür sorgten, dass selbst herkömmliche Briefpost teilweise schneller als die elektronischen Nachrichten war.

Zudem treffen auf den Regierungs-Servern im Mai verstärkt Viren ein zurzeit liegt die Quote bei 20 Prozent. (dd)

Weitere Infos:

IVBB

Lesen Sie auch :