Powerline: Elcon Goldpfeil P-LAN Ethernet-Connector
Vernetzung übers Stromkabel
Testbericht
Powerline: Elcon Goldpfeil P-LAN Ethernet-Connector
Per Plug and Play ist der Powerline-Ethernet-Adapter im Nu installiert.
Ein ausführliches PDF-Handbuch hilft Schritt für Schritt beim Einrichten
eines Netzwerks über die Stromleitungen und bei der gemeinsamen Nutzung
eines DSL-Anschlusses. Dank der 56-Bit-DES-Verschlüsselung und der
natürlichen Grenze des Stromnetzes am Verteilerkasten ist das
Powerline-Netzwerk mit Elcon sicher vor ungebetenen Zuhörern geschützt.
Und mit 14 MBit/s Datenübertragung ist die Verbindung für geteilte
DSL-Zugänge mehr als ausreichend.
Schade ist, dass Elcon die
Ethernet-Version nicht gleich in einen Stecker eingebaut hat, wie andere
Hersteller das tun. So benötigt man neben einem Stromkabel auch noch
einen Stellplatz für den Adapter.
Störend ist im Test das
ständige, gut hörbare Betriebsgeräusch. Wird das Gerät jedoch unter den
Schreibtisch verbannt, ist das auch kein Problem mehr. Zu haben ist das
neue Ethernet-Adapter-Modell ab Mai.
Fazit. Wer im Büro
unüberwindbare Hindernisse für WLAN hat und sich Kabelsalat gern
ersparen würde, findet in den Elcon-Adaptern eine preiswerte
Vernetzungsalternative.
Auf einen Blick
Powerline: Elcon Goldpfeil P-LAN Ethernet-Connector
Positiv
-preiswerte Adapter
-verschlüsselte Übertragung
Negativ
-Stecker-Version ist wünschenswert
Info
Hersteller:
Elcon
Vertrieb:
ARP Datacon
Preis: 85 Euro (Stand 05/2004. Aktuelle Preise im
Preisvergleichsdienst)