Drahtlose Mäuse und Tastaturen
Sendung mit der Maus
Diese Produkte haben wir verglichen
Drahtlose Mäuse und Tastaturen
Logitech MX 900
Logitech MX 700
A4Tech Office
8K RP-680
Creative Wireless Optical 5000
MS-Tech
SM-100xl
Saitek Wireless Optical Mouse
Logitech Dinovo
Media Desktop
Logitech Cordless Desktop MX
Microsoft
Wireless Opti. Elite
Benq Joyboard 805
Cherry Cymotion
Master Solar
A4Tech KBS-2348 RP
Trust 305KS Wireless
Optical
Genius Twintouch+Optical Value
Creative
Wireless Desktop 6000
Keysonic ACK-711RF
Gyration
Ultra Maus+Keyboard
Maus auf Rollen war gestern
Drahtlose Mäuse und Tastaturen
Eine Maus ist eine Maus ist eine Maus wer glaubt, dass alle
Computer-Mäuse gleich sind, der irrt. Zwar erfüllen alle denselben
Zweck. Aber bereits beim Anschluss an den PC teilt sich die Spreu vom
Weizen. Kabel ab was von Intel seit kurzem für Netzwerk-Kabel propagiert
wird, gilt bei Eingabegeräten schon längst. Schließlich sind Strippen an
Maus und Tastatur immer im Weg, optisch kein Genuss und meist zu kurz.
Dank Funk müssen die Sender Maus und Tastatur keinen Sichtkontakt zum
Empfänger haben die Kaffeetasse stört die Funkverbindung genauso wenig
wie ein Stapel Zeitschriften oder die Lautsprecher, hinter denen der
Empfänger versteckt wird.
Aber selbst unter den drahtlosen
Eingabegeräten gibt es große Unterschiede. So setzen sich die beiden
Testsieger von Logitech, MX 900 und Dinovo Media Desktop, vor allem
aufgrund ihrer Bluetooth-Funktion von den Mitbewerbern ab.
Leistungsstark und störunanfällig zeigt sich die Technik (siehe
»Bluetooth macht es besser«).
Keine der getesteten Mäuse hat noch
eine Kugel im Bauch. Alle Kandidaten gehören zur Klasse der optischen
Mäuse, die ihr Umherwandern über das Aussenden von Lichtblitzen durch
eine rote LED erfassen. Die Reflektionen des Lichts vom jeweiligen
Untergrund erfasst ein CMOS-Sensor, der die Bilder an einen
Signalprozessor (DSP) weiterleitet. Der DSP erkennt aufgrund der sich
verändernden Muster in den empfangenen Bilder die Bewegung der Maus. Der
große Vorteil: Der Mauszeiger kann präziser gesteuert werden und die
Arbeitsoberfläche spielt keine Rolle. Ein Mauspad ist also nicht nötig.
Zumindest ist die Oberfläche fast egal: Optische Mäuse funktionieren nicht auf
Glasflächen, und Spiegel sowie extrem gemusterte beziehungsweise
strukturierte Unterlagen bringen sie aus dem Tritt.
Drahtlose Mäuse
Drahtlose Mäuse und Tastaturen
Logitech MX 900
Die Bluetooth-Maus liegt gut in der Hand,
funktioniert dank großer Reichweite überall problemlos und ist einfach zu
installieren. Die Ladestation dient gleichzeitig als Bluetooth-Hub für
andere Geräte wie Handy oder PDA.
Die besten drahtlosen Mäuse
1. Logitech MX 900: 94,6
2. Logitech MX 700: 87,6
3. A4Tech Office 8K
RP-680: 82,1
(maximal 100 Punkte)
Härteprüfung: Der Falltest
Drahtlose Mäuse und Tastaturen
Entscheidend für den Komfort bei der Arbeit mit drahtlosen
Eingabegeräten ist die Batterielaufzeit. Die Lebensdauer der Akkus oder
Batterien hängt von der benötigten Leistung des Geräts und dessen
effizienten Umgang mit der Batteriekapazität in Ruhephasen ab. Die
PC-Professionell-Tester messen den Stromverbrauch daher bei Aktivität
und Ruhe der Geräte.
Ebenfalls wichtig ist die Funkreichweite:
Nur eine gute Sendeleistung sorgt für ruckel- und aussetzerfreies
Arbeiten, wenn Sender und Empfänger nicht nur wenige Zentimeter entfernt
sind oder Hindernisse wie PC-Lautsprecher oder Monitore den Funkweg
blockieren.
Um die Robustheit der Mäuse und Tastaturen zu testen,
wird ein Fall von einem 72 Zentimeter hohen Tisch mit nachfolgendem
Aufprall auf einen Parkettboden simuliert. Bei einigen Geräten fliegen
beim Aufpralls zwar die schweren Batterien aus ihrem Fach. Schäden hat
dies jedoch nicht zur Folge. Einzig die Maus von Gyration weist nach dem
Sturz einen Schaden an der rechten Maustaste auf und ist somit
unbrauchbar.
Zudem bewerten die Tester noch
Ausstattungsfunktionen wie Sondertasten bei den Keyboards, Scrollräder
bei den Mäusen, umfassende Treiberbeigaben für verschiedene
Betriebssysteme oder die Bluetooth-Hub-Funktion der Ladestation.
Testergebnisse im Überblick
Drahtlose Mäuse und Tastaturen
Hersteller | Produkt | Gesamturteil | Ergonomie (50%) | Ausstattung (30%) | Service (20%) |
Logitech | MX 900 | sehr gut | 94,2 | 97,1 | 92,0 |
Logitech | MX 700 | gut | 78,5 | 99,8 | 92,0 |
A4Tech | Office 8K RP-680 | gut | 80,9 | 82,9 | 84,0 |
Creative | Wireless Optical 5000 | befriedigend | 87,5 | 68,7 | 76,0 |
MS-Tech | SM-100xl | befriedigend | 85,8 | 59,8 | 84,0 |
Saitek | Wireless Optical Mouse | befriedigend | 83,4 | 65,1 | 72,0 |
Logitech | Dinovo Media Desktop | sehr gut | 99,7 | 85,7 | 94,0 |
Logitech | Cordless Desktop MX | gut | 87,0 | 91,9 | 94,0 |
Microsoft | Wireless Opti. Elite | gut | 87,1 | 79,9 | 94,0 |
Benq | Joyboard 805 | gut | 90,3 | 70,7 | 98,0 |
Cherry | Cymotion Master Solar | gut | 88,3 | 95,8 | 58,0 |
A4Tech | KBS-2348 RP | gut | 88,2 | 81,3 | 78,0 |
Trust | 305KS Wireless Optical | befriedigend | 89,5 | 75,5 | 58,0 |
Genius | Twintouch+Optical Value | befriedigend | 90,5 | 72,7 | 58,0 |
Creative | Wireless Desktop 6000 | befriedigend | 88,3 | 71,2 | 62,0 |
Keysonic | ACK-711RF | befriedigend | 86,6 | 73,6 | 62,0 |
Gyration | Ultra Maus+Keyboard | befriedigend | 82,9 | 82,3 | 54,0 |