Studie: Filesharing nimmt in Europa weiter zu
Wie die Firma Sandvine bei Statistiken des Internet-Traffic herausfand, stellt der Tausch von Musik und Filmen in Europa drei Viertel des gesamten europäischen Datenverkehrs. Sandvine-Sprecher Chris Colman unterscheidet: “In den USA hat Filesharing um etwa fünf Prozent (gegenüber dem bisherigen Spitzenwert) abgenommen. In Europa sind die Zahlen so stabil wie eh und je.”
In etwa gleich sei dagegen die Zahl der Breitbandnutzer, die über P2P-Netze Unterhaltungsmedien tauschen: beiderseits des Atlantik liegt deren Anteil bei 30 Prozent.
Eine Abnahme des freien Filesharing wird erwartet, sobald kommerzielle Download-Dienste auch in Europa in vollem Umfang zur Verfügung stehen; allerdings gestalten sich die Verhandlungen sowohl mit den Musikkonzernen als auch den nationalen Vertwertungsgesellschaften auf dem alten Kontinent besonders schwierig. (dd)
Weitere Infos:
Sandvine