WLAN-Management-Software von Computer Associates

NetzwerkeSicherheit

Das Unicenter Wireless Site Management (WSM) System, das diese Woche in einer Beta-Version kommt, kann die verschiedenen Verschlüsselungsformen managen, unautorisierte Zugriffe abweisen, Interferenzen minimieren und Nutzerzugriffe verwalten. Automatisieren lassen sich so auch Mapping- Prozeduren.

Die neue Software stellt den bisher entschiedensten Versuch CAs da, im Bereich WLAN Security, Administration und Management Fuß zu fassen. Dabei zielt das Produkt auf Anwendungsbereiche, die die Konkurrenzprodukte von IBMs Tivoli-Sparte, BMC Software und Hewlett-Packards OpenView Unit noch nicht befriedigend lösen konnten.

Yogesh Gupta, Chief Technology Officer bei CA, sieht das Produkt entgegen der eigenen PR-Abteilung nicht als Bestandteil der Unicenter-Reihe. Nach seiner Meinung bereitet besonders die Wired Equivalent Privacy (WEP)-Verschlüsselung vielen Administratoren Kopfschmerzen. “Man sollte diese 128-bit Schlüssel jeden Tag wechseln, muss das aber an jedem Hotspot und an jedem Gerät machen, welches darauf zugreift.” Das Problem versucht die Wireless Site Management (WSM) zu lösen, indem die WEP Keys automatisch an die Access Points und an sogenannte Agenten auf den Endgeräten versendet und rotieren lässt.

WSM verlangt für seine Agents 2 MByte Speicherplatz auf Handhelds und 4 MByte auf Notebooks. Ein Management Server unter Microsoft Windows 2000, Windows Server 2003 oder Windows XP ist als Gegenstück Voraussetzung. Unicenter WSM unterstützt Hotspots der meisten Anbieter, der Zeitpunkt der Verfügbarkeit der Final Version steht noch nicht fest. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Computer Associates

Lesen Sie auch :