Digicam Canon EOS 300D
Digitale Spiegelreflexkamera

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Digicam Canon EOS 300D

Die EOS 300D ist in erster Linie für Hobbyfotografen geeignet. Denn die starke interne Scharfzeichnung produziert sichtbare Artefakte und Moiré-Effekte in feinen Bildstrukturen. Wer Vorlagen für kleine und mittelformatige Ausdrucke fotografiert, trifft mit der Canon-Kamera jedoch eine gute Wahl.

Praktisch ist die Drehradfunktion mit vordefinierten Aufnahmemodi eine Erleichterung der Bedienung, die auch die Canon EOS 10D bietet. Es gibt keinen Langzeitbelichtungsmodus. Insgesamt stehen dem Anwender drei vordefinierte Belichtungsprogramme zur Verfügung. Die 300D ist sparsam in puncto Leistungsaufnahme: Selbst mit aktiviertem LC-Display ist die Kamera rund drei Stunden betriebsbereit.

Technische Daten

Digicam Canon EOS 300D

Auflösung
Effektive Sensorgröße (mm): 22,7 x 15,1
Brennweitenfaktor: 1,6fach
Sensortyp: CMOS
Sensorauflösung: 6 Megapixel
Max. physikalische Auflösung: 6 291 456 Pixel
Autofocussystem: TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor
Objektivbajonett: Canon EF-Bajonett
Verschlusstyp: elektronisch
Min. ~max. Verschlusszeit: 1/4000 s 30 s

Wechselspeicher/PC-Anschluss
Wechselspeicher: Compactflash Typ I, II und Microdrive
Anschluss: USB 1.1
Anbieter: Style your Life
Telefon: nur über Internet
Internet: www.styleyourlife.de

Bildqualität: 86,10%
Ausstattung/Service: 76,30%
Ergonomie: 84,60%
Gesamturteil: 83,50%

Lesen Sie auch :