GData bringt neue Version der Kopier-Software DaViDeo

Data & StorageSoftwareStorageWorkspaceZubehör

DaViDeo 4 kopiert und brennt DVD5- und DVD9-Videos als echte 1:1-Kopie auf einen Rohling. Die gesamte DVD wird inklusive Startmenü und Bonusmaterial per neuem Highspeed-Transcoder ohne Qualitätsverlust komprimiert. Als zweite Variante steht dem Anwender das Kopieren des eigentlichen Filmes bei bestmöglicher Qualität auf einen oder zwei Rohlingen zur Verfügung. Die Auswahl der Titel, Kapitel oder Soundspuren trifft der Anwender, das eventuelle Splitten übernimmt auf Wunsch die Software.

Das Programm erstellt VCDs und SVCDs sowie die platzsparenderen Maxi-VideoCDs und Maxi-Super-VideoCDs. Unterstützt werden zudem MPEG4-, DivX-, Xvid- und VP3-Filme und Kopien im WindowsMedia-Format (8 und 9). Ein universeller Video-Converter wandelt alle Filme in das gewünschte Format um; wahlweise kann dabei die Videobearbeitung genutzt werden, um etwa Werbepausen zu entfernen oder Filmränder zu beschneiden.

Die neue Funktion, Audio-CDs aus beliebigen Soundspuren zu erstellen, dient beispielsweise dazu, den Audio-Teil einer Musik-DVDs auf CD zu kopieren, um ihn im CD-Player hören zu können.

DaViDeo 4 ist für 39,95 Euro erhältlich. Gemäß der 2003 in Deutschland in Kraft gesetzten Urheberrechtsnovelle werden nur DVDs ohne Kopierschutz kopiert. Für Kunden in der Schweiz und anderen Ländern mit weniger restriktiven Gesetzen ist DaViDeo 4 kompatibel mit dem Patch DVDKeyAuth.EXE. (dd)

Weitere Infos:

GData

Lesen Sie auch :