GS-Shop 2.10
Shop-System
Testbericht
GS-Shop 2.10
Eine Innovation birgt gewisse Risiken. Die neue
Suchmaschinen-Unterstützung im GS-Shop 2.10 trägt alle Artikel in den
gängigen Suchmaschinen automatisch ein. Im Prinzip eine feine Sache.
Wenn sich jedoch der Suchmaschinenbetreiber wie jüngst Google plötzlich
dazu entschließt, die Konditionen für das Ranking zu ändern, kann es
problematisch werden, wenn man sich zu sehr auf dieses
Marketinginstrument verlässt.
Eine weitere Neuerung entlastet
die Hotline des Shop-Betreibers. Auf einer Bestellübersicht kann der
E-Shop-Kunde jetzt jederzeit den Status seiner Online-Bestellung
abfragen und sich telefonische Nachfragen ersparen.
Mit Hilfe
eines neuen Bewertungssystems können angemeldete Shop-Besucher zu den
Artikeln eine Produktbewertung abgeben. Eine Liste der Bewertungen wird
beim Artikel angezeigt und ein Interessent kann diese in seine
Kaufentscheidung einfließen lassen.
In eine ähnliche Richtung
zielt die neue Bestsellerliste, einer Art Hitparade der am meisten
verkauften Artikel. Allerdings kann der Betreiber diese Liste leicht
manipulieren, was nicht gerade Vertrauen erweckend ist.
Fazit. Sinnvolle Erweiterungen und Innovationen für das Shop-System.
Auf einen Blick
GS-Shop 2.10
Positiv
-automatische Suchmaschineneinträge
-Kunden-Bewertungssystem für jeden Artikel
Negativ
-manipulierbare Bestseller-Liste
Info
Vertrieb:
Gandke & Schubert
Preis: 499 Euro (inklusive Server- und
Datenbanknutzung für ein Jahr)