Scanner Benq 5250C
Benq 5250C

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Scanner Benq 5250C

Schönes Design und kompakte Bauweise zeichnen den Benq aus. Er kommt mit der Energie der USB-Schnittstelle aus und benötigt kein Netzteil. Seine gute Farbwiedergabe und gute Geschwindigkeit bringen ihn knapp über die Schwelle von ?gut? zu ?sehr gut?. Schwächen zeigt der 5250C beim Scannen für OCR. Im reinen SW-Modus verschwanden die Buchstaben, und im Graustufenmodus sind die Buchstaben nicht rein schwarz, sondern unregelmäßig mal grau, mal schwarz. Der mitgelieferte Twain ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Wer OCR nicht benötigt, wird mit den Leistungen des Geräts für den Alltagseinsatz sehr zufrieden sein.

Technische Daten

Scanner Benq 5250C

Opt. Auflösung (dpi): 1200 x 2400
Farbtiefe (Bit): 48
Schnittstelle: USB 2.0
Scanmethode: CIS
Durchlichteinheit: nein
Dokumenteneinzug: nein
USB-Strom: ja

Farbechtheit
Cyan: 88%
Magenta: 100%
Gelb: 100%
Schwarz: 84%

Geschwindigkeit
Vorschau (s): 8
300 dpi A4 (s): 16
600 dpi 10 x 15 (s): 18
OCR-Modus A4 (s): 9

PC Direkt Testlab:
Allround: 85%
Fotobearbeitung: 70%
Office: 75%

Lesen Sie auch :