Italien erhält eines der schärfsten Urheberrechtsgesetze der Welt
Das italienische Parlament hat gestern eines der strengsten Gesetze gegen Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen verabschiedet. Sowohl der Up- als auch der Download urheberrechtlich geschützter Daten ist laut einem Bericht der Tageszeitung ‘La Repubblica’ zukünftig strafbar. Die Höchststrafe liegt bei drei Jahren Gefängnis. Bereits für den kleinsten Verstoß gegen das Gesetz werden mindestens 150 Euro Bußgeld fällig; eine Höchstsumme gibt es nicht. Legt der Richter eine Gefängnisstrafe fest, ist von mindestens sechs Monaten Freiheitsentzug auszugehen.
Das Gesetz wurde trotz der Gegenstimmen der Opposition verabschiedet. Diese kritisierten unter anderem die hohen Strafen für Nutzer, die in ihrer Freizeit einige Songs aus dem Netz laden. Einen Unterschied zu professionell agierenden Produktpiraten gibt es nicht mehr.
Der italienische Ministerpräsident Silvio Berlousconi ist selbst ein führender Vertreter der italienischen Medienindustrie, die mit dem Gesetz ihre Interessen durchsetzen konnte. (dd)
( de.internet.com – testticker.de)