Mobile Computing
Konkurrenz für 3G?

IT-ManagementIT-ProjekteMobileNetzwerk-ManagementNetzwerke

Mobile Computing

Mobile Computing wird im Geschäftsleben zunehmend wichtiger. Also wird es interessant sein zu sehen, wie 3G zu den anderen mobilen oder quasi-mobilen Diensten passt, die in Vorbereitung sind. Auf diesem Gebiet gibt es drei wesentliche Wireless-Datentechnologien: Zum einen existiert die Wireless-LAN-(WLAN)-Technologie, die in Hotspots verwendet wird. WiMax wird für Breitband-Dienste mit größerer Reichweite genutzt. Und IEEE 802.20 schließlich liefert wirklich mobile Hochgeschwindigkeitsdaten.

WLAN-Hotspots tauchen an vielen Orten auf, sind aber problematisch. Der Kunde des einen Anbieters bekommt keinen Zugang an Hotspots eines anderen. Die Mobilfunk-Anbieter sind deshalb auf Grund ihrer bestehenden Netzwerke und Abrechnungssysteme beim Angebot von Hotspots in einer sehr starken Position. Werden SIM-Karten verwendet, könnte der Hotspot-Access nur eine weitere Zeile auf der Telefonrechnung sein.

WiMax bietet über längere Distanzen Datenraten von etwa 10Mbit/s. Auch hier gehören die Basisstationen den Netzbetreibern, was ihnen den Wettbewerb mit verkabelten DSL-Breitbanddiensten erlaubt. Spätere Versionen des Standards werden den Usern eine gewisse Mobilität ermöglichen.

Die Spezifikation IEEE 802.20, die im Moment entwickelt wird, verwendet dieselben Technologien wie 3G – entwickelt sie aber mittels anpassbarer Antennen und zusammenarbeitender Basisstationen weiter. Jeder mobile User wird von einer persönlichen “Funkwolke” umgeben, die durch die Überschneidung verschiedener Funkstrahlen entsteht. So werden Interferenzen reduziert und Netzwerkkapazitäten gesteigert. Möglich sind echte Mobilraten von 20Mbit/s.

Ich erwarte, dass WLAN-Hotspots sich stark vermehren und dass Mobilfunk-Betreiber bald über den Löwenanteil am Markt verfügen werden, vor allem, wenn sie User-Authentifizierung und Rechnungsstellung in den Griff bekommen. Der Fortschritt von WiMax könnte davon abhängen, ob 802.20 sich verzögert oder aus technischen Gründen in der Implementierung zu schwierig wird.

Ich gehe auch davon aus, dass 802.20 erfolgreich sein wird und dass zukünftige mobile Wireless-Datensysteme auf 3G und 802.20 basieren werden, wobei Hotspots Bereiche mit hoher Nutzerdichte bedienen.

Lesen Sie auch :