Ace Backup 2004
Datensicherung
Testbericht
Ace Backup 2004
Bei der Datensicherung stellt sich immer wieder die Frage: An welchem
sicheren Ort soll man die Backup-Daten lagern. Eine elegante Lösung
bietet hier das Backup-Tool Ace Backup.
Man mietet sich einen
oder besser gleich zwei preiswerte FTP-Server in einem sicheren
Rechenzentrum und sichert seine wichtigen Daten dorthin. Bietet der
Provider seinerseits noch einen Backup-Service für den Server, könnte
man von einem fast perfekten Sicherungssystem sprechen.
Damit
die gesicherten Daten auf dem fremden Server sicher vor unbefugten
Einblicken sind, bietet das Programm auch noch ein ausgeklügeltes
Verschlüsselungssystem. Und damit sich der Traffic über das Netz in
Grenzen hält, können die Sicherungsarchive auch noch komprimiert werden.
Natürlich kommen bei dem Programm auch die klassischen Backup-Medien nicht zu
kurz. Die Datensicherung lässt sich ebenso über lokale Medien oder ein
lokales Netzwerk, auf Wunsch auch zeitgesteuert, durchführen.
Fazit. Eine preiswerte und sichere Methode, um wichtige Daten ohne
viel Aufwand zu sichern.
Auf einen Blick
Ace Backup 2004
Positiv
-komfortable Bedienoberfläche
-Sicherung auf
FTP-Server
Negativ
-umständliche FTP-Konfiguration
Info
Vertrieb:
Ace Bit
Preis: 29,95 Euro (Einzellizenz), 149 Euro (Firmenlizenz)
Plattform: Windows 95/98/Me/NT/2000/XP