Microsoft stellt Konzept zur Spam-Verhinderung vor

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Das Konzept von Microsoft sieht keine Filter vor, sondern verlangt vom Absender eine Identifizierung. Dabei erhält jeder Computer einen verschlüsselten Algorithmus als Absenderkennung. Dieser Algorithmus muss nicht übermäßig komplex sein. Microsoft selbst geht davon aus, dass er potentiell in 20 Sekunden zu generieren sei. Für Versender von Massen-Mail geht der Aufwand jedoch drastisch in die Höhe. Nach eigenen Angaben will Microsoft diese Technologie im Laufe der nächsten 12 Monate einsatzbereit haben. (dj/dd)

Weitere Infos:

Microsoft

Lesen Sie auch :