TV-Karte: Compro Videomate TV Gold Plus
PCI-Videorekorder
Testbericht
TV-Karte: Compro Videomate TV Gold Plus
Die Compro Videomate TV Gold Plus bietet als erste TV-Karte echten Videorekorder-Komfort. Zu einer vom Anwender festgelegten Uhrzeit startet das PCI-Produkt den Rechner, speichert das gewählte Fernsehprogramm auf Festplatte und schaltet anschließend den PC wieder aus.
Damit das Ganze sicher funktioniert, wird das Kabel der Rechner-Einschalttaste zur TV-Karte geführt, die ihrerseits mit dem Power-Connector des Mainboards verbunden ist.
Im Test arbeitet das Videomodul reibungslos: Zuerst stellt der Anwender Aufnahme-Startzeit und -Dauer in der komfortablen Tuner-Software ein. Stimmt die Startzeit mit der Bios-Systemuhr überein, wird der Rechner hochgefahren.
Das TV-Tool bietet einen schnellen Sendersuchlauf und umfangreiche Aufnahmeparameter: Unterstützt werden die Videoformate MPEG 1 und MPEG 2 sowie variable Audio- und Video-Bitraten. Das Timeshifting ist jedoch unbrauchbar bei aktivierter Funktion läuft der Live-Ton weiter. Zudem wird der Ton bei mittels Timeshift aufgezeichneten Sendungen nicht synchron zum Bild abgespielt. Auch ein EPG-Programm-Guide fehlt.
FAZIT: Wer häufig TV-Sendungen mit dem Rechner aufzeichnet und weder Timeshifting- noch EPG-Funktion benötigt, kommt um die innovative Compro-TV-Karte nicht herum.
Testergebnis
TV-Karte: Compro Videomate TV Gold Plus
Hersteller: Compro
Produktname: Videomate TV Gold Plus
Internet:
Compro Homepage (Vertrieb in Deutschland unter www.shuk.de)
Preis: 80 Euro (Stand 06/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Unterstützte TV-Formate: PAL, NTSC
Maximale TV-Auflösung: 720 x 480 Bildpunkte
Video-Bitraten: 0,2 bis 10,0 MBit/s
Audio-Sampleraten: 32,0/44,1/48,0 KHz
Messwerte
Sendersuchlauf-Dauer: 20 s (Für 107 gescannte Kanäle im Münchener Kabelnetz)
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): befriedigend
Ausstattung (30 %): gut
Ergonomie (20 %): gut
Service (10 %): gut