Staub aus Computern enthält giftige Substanzen

WorkspaceZubehör

Als eine der gefährlichsten Substanzen wurde in einer von mehreren Umweltschutzgruppen vorgestellten Studie Polybrominat-Diphenylether (PBDE) ausgemacht. Dieser Stoff wird als feuerhemmender Stoff in Kunststoffe eingemischt, die in heißen Umgebungen verbaut werden. Offiziellen Angaben zufolge kann der Stoff nicht aus den Materialien entweichen. Die Toxikologen der Umweltverbände Silicon Valley Toxics Coalition, Computer TakeBack Campaign und Clean Production Action sammelten in verschiedenen Bundesstaaten Staubproben in Büros und Computer-Räumen an Universitäten sowie von einem interaktiven Terminal für Kinder in einem Museum. Die höchste Konzentration an PBDE enthielt der Staub aus einem neuen TFT-Display an einer New Yorker Hochschule.

Polybromierte Diphenylether sind sehr stabile, biologisch kaum abbaubare organische Substanzen, die sich im Fettgewebe von Menschen und Tieren anreichern. Bei der Verbrennung von PBDE-haltigen Materialien können hochgiftige Dioxine und Furane entstehen. PBDE werden als Flammschutzmittel in Leiterplatten, Kunststoffgehäusen von technischen Geräten wie Kopierern, Computern oder Fernsehern, Textilfasern oder Schaumstoffen für Autositze eingesetzt. Zwei Varianten des Stoffes sind ab dem Jahresende in der Produktion verboten. Die Umweltschützer fordern nun auch die Verbannung einer dritten Variation. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Silicon Valley Toxics Coalition


Computer TakeBack Campaign


Clean Production Action

Lesen Sie auch :