Computer-Nutzung in der Freizeit nimmt mit zunehmendem Alter ab

WorkspaceZubehör

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verbringen männliche Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren täglich nahezu eineinhalb Stunden ihrer Freizeit vor dem Computer so lange wie niemand sonst. Vor allem Spiele stehen im Vordergrund (mehr als eine Stunde des Tages). Junge Frauen im gleichen Alter beschäftigen sich dagegen weniger als eine halbe Stunde ihrer täglichen Freizeit mit dem PC (darunter 11 Minuten mit Computer-Spielen).

Mit zunehmendem Alter verliert der Computer als Ort der Freizeittätigkeit an Bedeutung. Bereits in der Altersgruppe der 18 bis 24-jährigen Männer nimmt die Beschäftigung mit dem Computer in der Freizeit deutlich ab, auf rund eine Stunde am Tag. Der Rückgang verstärkt sich bei den 25 bis 39-Jährigen noch weiter. Männer verbringen dann täglich weniger als eine halbe Stunde ihrer Freizeit am Computer, Frauen 8 Minuten. Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren verwenden den Computer als Freizeitbeschäftigung im Durchschnitt nur noch 6 Minuten täglich. (dd)

Weitere Infos:

Statistisches Bundesamt

Lesen Sie auch :