Neue G5-PowerMacs sind schnell und flüssig gekühlt

CloudKomponentenNetzwerkePCServerWorkspaceZubehör

Apple Computer hat heute neue Versionen seiner PowerMac G5-Linie vorgestellt. Die Rechner verfügen in allen Varianten über eine Dual-CPU-Architektur, das leistungsfähigste Modell ist mit zwei 64 Bit-Prozessoren mit einer Taktrate von 2,5 Gigahertz und einem 1.25 GHz Frontside Bus ausgestattet. Die Bandbreite zwischen CPU und Arbeitsspeicher liegt damit bei bis zu 20 GB/s. Neben einem 8-fach DVD-Brenner ist ein Flüssig-Kühlsystem für einen leiseren Betrieb integriert, teilte das Unternehmen heute in Cupertino im US-Bundesstaat Kalifornien mit. Das Einstiegsmodell hat zwei 1,8-GHz-Prozessoren, die mittlere Konfiguration ist mit zwei 2,0-GHz-Prozessoren ausgestattet.

Die PowerMac G5-Linie lässt sich über zwei Serial ATA-Schnittstellen, PCI-X-Interface-Technologie und einen AGP 8X Pro Grafiksteckplatz erweitern. Der Computer wird serienmäßig mit einer NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra- oder der ATI Radeon 9600 XT-Grafikkarte ausgeliefert. Alle Modelle verfügen über Gigabit Ethernet, FireWire 400 und 800, drei USB 2.0-Anschlüsse sowie optischen digitalen Audio-Ein und -Ausgang; sie unterstützen das 54 MB/s schnelle AirPort Extreme WLAN sowie ein optionales, internes Bluetooth-Modul.

Bei allen PowerMac G5-Systemen sind neben Mac OS X Panther auch iLife (iTunes, iPhoto, iMovie, iDVD und GarageBand) und die Entwicklertools Xcode im Lieferumfang enthalten. Der Dual 1,8 GHz und der Dual 2,0 GHz PowerMac G5 sind ab sofort erhältlich, der Dual 2.5 GHz PowerMac G5 wird voraussichtlich im Juli verfügbar sein. Der Preis für das kleinste Modell liegt bei 2159 Euro, die mittlere Variante ist für 2699 Euro erhältlich. Der Dual 2,5-GHz-Rechner kostet 3.239 Euro. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Apple Deutschland

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen