PC-Tuning: SAD Tune Up Utilities 2004
Tuning leicht gemacht
Testbericht
PC-Tuning: SAD Tune Up Utilities 2004
Die Software gliedert sich in fünf Module, die die Bereiche GUI-Anpassung, Datensäuberung, Systemoptimierung, Systemverwaltung und Datenrettung/-vernichtung abdecken. Die Mehrzahl der darin gebotenen Funktionen besitzt Windows XP standardmäßig.
Soweit es beispielsweise um die optische Anpassung des Desktops geht oder um die Verwaltung per Registry-Editor und Taskmanager, finden erfahrene Anwender bei Tune Up nichts Neues. Anders bei der Systemoptimierung: Hier ist es mit Tune Up deutlich einfacher, Änderungen am System vorzunehmen. Ohne zusätzliche Tools müssen die Werte in der Registry umständlich per Hand geändert werden.
Allerdings sind solche Tweaks vom Nutzen her fragwürdig, da der Geschwindigkeitszuwachs im einstelligen Prozentbereich liegt und damit unter die Wahrnehmungsschwelle fällt. Die Software bietet einen Datenschredder, der Daten nach dem DoD-5220.2-M-Verfahren des Pentagon löscht und unleserlich macht. Lobenswert ist das Rescue-Center, das den ursprünglichen Zustand wiederherstellt, falls eine Modifikation das System unbrauchbar machen sollte.
FAZIT: Versierte XP-Anwender benötigen Tune Up nicht. Unerfahrene Nutzer können mit der sehr übersichtlichen Oberfläche von Tune Up Utilities 2004 bequem auf die XP-Funktionalität zugreifen.
Testergebnis
PC-Tuning: SAD Tune Up Utilities 2004
Hersteller: SAD
Produktname: Tune Up Utilities 2004
Internet:
SAD Homepage
Preis: 40 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Anpassung von XP an persönliche Bedürfnisse
– sichere Datenvernichtung und Datenrettung
– sicheres Löschen überflüssiger Dateien
– Systemoptimierung
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/N4/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium II/233, 64 Mbyte
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %) : befriedigend
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30%): sehr gut