Foto-Software: Gdata Davideo 4 für Fotos
Fotoshow mit DVD-Menü

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Foto-Software: Gdata Davideo 4 für Fotos

Mit Davideo 4 für Fotos lassen sich digitale Bilder mit wenig Aufwand zu einer mit Sound hinterlegten Fotoshow zusammenstellen und brennen.

Die Bedienerführung ist gut: Das Bereichs-Menü führt den Anwender durch die einzelnen Arbeitsschritte wie Projekt erstellen, Bilder importieren, sortieren und bearbeiten, DVD-Menü erstellen sowie Berechnung und Brennen.

Stand- und Übergangsdauer der Fotos sowie die Übergangseffekte legt der Nutzer fest. Lästig ist jedoch, dass diese Einstellungen für jedes Foto einzeln vorzunehmen sind, eine Defaulteinstellung für die komplette Show ist nicht möglich. Dies gilt auch für die Funktion Bilder animieren, die eine Kamerafahrt durchs Foto startet. Die Ausgabe der Fotoshow inklusive DVD-Menü erfolgt auf DVD, VCD, SVCD und Maxi-VCD. Für das Berechnen und Brennen von 35 JPEG-Dateien (23 MByte) benötigt das Programm passable fünf Minuten.

Zum Lieferumfang gehört die leistungsstarke Fotoverwaltung Foto Office Express, in der sich Verzeichnisse und Alben organisieren lassen. Die Sortier- und Suchfunktionen sind gut und umfassen auch eine Volltextsuche. Ein qualitativ hochwertiges Handbuch komplettiert das Programm.

FAZIT: Davideo 4 für Fotos überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine gelungene Bedienerführung.

Testergebnis

Foto-Software: Gdata Davideo 4 für Fotos

Hersteller: Gdata Software
Produktname: Davideo 4 für Fotos

Internet:
Gdata Software Homepage

Preis: 30 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– integrierte Fotoverwaltung Foto Office Express
– Panoramaschwenk und Fotozoom
– neue Bedienoberfläche
– 70 Überblendeffekte

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher : Pentium III/850, 128 Mbyte

Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): gut

Lesen Sie auch :