2,5 Millionen Bundesbürger planen den Kauf eines Plasma- oder LCD-TVs
Farbfernseher mit klassischer Bildröhre haben bald ausgedient: Für die knapp 14 Millionen Deutschen, die derzeit den Kauf eines TV-Gerätes planen, kommen überwiegend Geräte im Breitbild-Format 16:9 (35 Prozent), Geräte mit Plasma-Bildschirm (12 Prozent) oder mit LCD-Bildschirm (8 Prozent) in Frage. Überhaupt nimmt das Thema “Home Cinema? einen immer höheren Stellenwert ein: Parallel zum Kauf des Fernsehers wollen sich 18 Prozent der Bundesbürger einen DVD-Recorder kaufen, 11 Prozent sogar ein komplettes Heimkino-System.
Nur 4 Prozent der Befragten geben bisher an, dass sie die Anschaffung eines Festplattenrecorders planen, 2 Prozent wollen einen TV-Beamer. Dies sind zentrale Ergebnisse einer Studie des Magazins ‘Stern’ zum Markt der Unterhaltungselektronik, die heute in Hamburg ausgeliefert wurde.
Auch die MP3-Technologie liegt in Deutschland weiterhin hoch im Kurs: Fast jeder zehnte Deutsche besitzt bereits einen MP3-Player, und 8 Prozent sagen, dass für sie die Anschaffung eines solchen Geräts innerhalb der nächsten 12 Monate ansteht. Marken spielen im Consumer-Electronics-Markt nach wie vor eine große Rolle: Über zwei Drittel der Befragten geben an, dass sie beim Kauf von Unterhaltungselektronik darauf achten, Produkte bekannter Marken zu erwerben. In Sachen Markenbekanntheit und Kaufbereitschaft liegen Philips (99 Prozent), Grundig und Sony vor Anbietern wie Panasonic, Loewe, Sharp und Samsung. In beiden Kategorien hält Philips derzeit die Spitzenposition. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Stern