Abgesegnet: Linux für München

BetriebssystemOffice-AnwendungenOpen SourceSoftwareWorkspace

Nach der im letzten Jahr gefällten Grundsatzentscheidung, die Arbeitsplatz-PCs der Stadt München auf OpenSource-Software umzustellen, hat der Münchner Stadtrat nun ein entsprechendes Konzept abgesegnet. Das LiMux genannte Projekt gliedert sich in fünf Teilprojekte, in deren Rahmen die 14 000 PCs der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Suse und IBM migriert werden.

Beginnen sollen die Arbeiten im Oktober. Zunächst werden die PCs mit OpenOffice und Mozilla ausgerüstet; später wird dann auf Linux als Betriebssystem umgestellt und die einzelnen Anwendungen angepasst. Bis 2009 soll die Umstellung abgeschlossen sein. (dd)

Weitere Infos:

LiMux

Lesen Sie auch :