Brand-Spoofing-Spams haben seit Januar um 500 Prozent zugenommen
Nach einer Erhebung von SurfControl hat sich die Zahl der Brand-Spoofing-Spams seit Januar 2004 um 477 Prozent erhöht und ist seit Mai 2003 um den Faktor 51 gestiegen. Zudem werden die Tricks immer ausgefeilter. So wird verstärkt versucht, die Adressleiste des Browsers zu manipulieren, um dort gefälschte URLs anzuzeigen. Das Ziel: Der Benutzer soll nicht bemerken, dass er sich beispielsweise nicht auf der Seite seiner Bank befindet und vertrauliche Daten preisgeben. Dafür wird nicht nur auf einen Bug im Internet Explorer zurückgegriffen, sondern gezielt mit Javascripts die Adressleiste verdeckt. (dd)
Weitere Infos:
SurfControl
Lesen Sie auch :