WLAN-Adapter: OTC Wijet
Bild liegt in der Luft
Testbericht
WLAN-Adapter: OTC Wijet
Nie mehr VGA-Verlängerungskabel zu Präsentationen mitschleppen der Wijet-Adapter empfängt Bilddaten von Notebooks oder PCs kabellos per WLAN und überträgt sie zu jedem Gerät mit VGA-Eingang. Dazu muss auf dem WLAN-Client lediglich die Kontrollsoftware installiert werden.
Den Praxistest besteht der Adapter jedoch nicht: Da Wijet auf dem langsamen 802.11b-Standard beruht, dauert der Bildaufbau während einer Präsentation mehrere Sekunden pro Seite selbst dann, wenn Auflösung und Farbtiefe auf 800 x Pixel und 16 Bit reduziert werden.
Zudem verwendet der Adapter immer die Bildwiederholfrequenz des sendenden Geräts. Die Bildrate des Präsentations-PCs oder -Notebooks muss damit auf die technischen Möglichkeiten des Anzeige-Geräts abgestimmt werden.
Der Verbindungsaufbau vom Notebook zum Wijet-Adapter klappt reibungslos und auch die Funkreichweite von 28 Metern innerhalb eines Gebäudes kann sich sehen lassen. Reißt die Verbindung ab, stellt die Software sie automatisch wieder her, wenn der Client in Reichweite kommt.
FAZIT: Aufgrund der langsamen Arbeitsweise ist der Wijet-Adapter nicht zu empfehlen und mit 380 Euro zudem sehr teuer. Erst die angekündigte 802.11g-Variante dürfte das Bildaufbau-Problem beheben.
Testergebnis
WLAN-Adapter: OTC Wijet
Hersteller: OTC Wireless
Produktname: Wijet
Internet:
OTC Wireless Homepage
Preis: 380 Euro (Stand 06/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
WLAN-Standard: IEEE 802.11b (11 MBit/s)
Verschlüsselung: WEP mit 40-/104-Bit langen Schlüsseln (WEP 64/128)
Video-Ausgang: 1x VGA
Übertragungsprotokoll: TCP/IP
IP-Konfiguration Adapter: automatisch (Client-IP +1)
Messwerte
Funkreichweite: 28 m
Zeit Bildaufbau maximal (gemessen mit Powerpoint-Folie mit mehreren Grafiken): 5 s
Gesamtwertung: ausreichend
Leistung (50 %): ausreichend
Ausstattung (25 %): befriedigend
Ergonomie (25 %): ausreichend