Schutzschicht verhindert Ausspähen von Wi-Fi- Netzen
Wer sein Zimmer mit dem Material von BAE tapeziert, braucht keine Angst mehr zu haben, dass die internen WLAN-Signale in die falschen Hände geraten. Wie US-Medien berichten, haben die britischen Exzentriker mit ihrem Verbundstoff die Idee des für Radar unsichtbaren Stealth-Bombers auf WiFi-Netze umgestrickt.
Die hauchdünnen Frequency Selective Surface-Paneele (FSS) lassen sich auf alle Wände und Fenster auftragen und schirmen den WLAN-Datenverkehr ab, lassen aber andere Signale durch, etwa Handy-Telefonate.
Zwei Versionen der Schicht machen einen dauerhaften oder einen abschaltbaren Schutz möglich. Damit lassen sich etwa Räume mit temporär hohem Datenverkehr so abschirmen, dass sie andere WLANs im Haus nicht stören.
Wann und zu welchem Preis die Schicht erhältlich sein soll, steht noch nicht fest. (mk)
Weitere Infos:
BAE Systems