AOL-Angestellter soll 92 Millionen Mail-Adressen gestohlen haben

SicherheitSoftwareVirusZusammenarbeit

Ein AOL-Softwareentwickler wurde am Mittwoch wegen Diebstahl von 92 Millionen E-Mail-Adressen verhaftet. Jason Smathers (24) ist nach Angaben der Polizeibehörden in seiner Heimatstadt in Harpers Ferry, im US-Bundesstaat West Virginia, festgenommen worden. Smathers, der in einem AOL Büro in Dulles, Virginia, arbeitete, hat demnach die Liste der Adressen gestohlen, und an einen weiteren Mann, Sean Dunaway aus Las Vegas verkauft, der diese dann an Spammer weitergereicht hat. Dunaway (21) wurde nach Darstellung der Polizei ebenfalls in Gewahrsam genommen. Beide Männer habe man wegen Verschwörung angeklagt.

Smathers wurde am heutigen Mittwoch gekündigt, sagte ein AOL-Sprecher. Dunaway war nicht für den Onlinedienst tätig. “Wir bedauern zutiefst was geschehen ist und überprüfen und verbessern unsere internen Prozeduren nun als Ergebnis der Untersuchung und der Verhaftung”, gab das Unternehmen weiter bekannt.

AOL hatte schon Anfang des Jahres, im Rahmen eines Prozesses gegen einen Spammer, von dem Diebstahl der E-Mail-Adressen erfahren, aber bislang geschwiegen. Gestohlen wurden die Daten bereits 2003, angeblich sollen keine Passwörter und Kreditkartendaten zu der Hehlerware gehört haben. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

AOL

Lesen Sie auch :