Linux bekommt Dirext-X-9-Unterstützung

BetriebssystemKomponentenWorkspaceZubehör

Mit Hilfe des neuen WINE-Layers lassen sich auch Programme mit Animation für Microsoft Windows32 auf Linux-Betriebssystemen nutzen. Es handelt sich dabei nicht um einen Emulator (Wine Is Not an Emulator) sondern um eine Schnittstelle, die der Anwendungssoftware vorgaukelt, auf Windows zu laufen. Die vierte und neueste WINE-Version bekommt nun einen eigenen Titel: Unter dem edlen Rebsortennamen Cedega 4.0 stehen etwa 300 Games für Windows zur Verfügung. Dabei wird die Dx9-API ebenso unterstützt wie Pixel- und Vertex-Shader.

Gegenüber früheren WINE-Versionen soll Cedega bis zu doppelt so schnell arbeiten. Netterweise gibt es dazu noch die mehrsprachige Benutzeroberfläche Point2Play, man spricht Englisch, Holländisch, Dänisch, Portugiesisch und Deutsch. (mk)
( – testticker.de)

Weitere Infos:

Cadega 4.0: Games für Linux/Windows


Transgaming

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen