Webeditor: Sejoong Namo Webeditor Suite 6
Webdesign-Paket

WorkspaceZubehör

Testbericht

Webeditor: Sejoong Namo Webeditor Suite 6

Kern der Suite ist der Wysiwyg-Webeditor mit Assistenten für Tabellen, Skripts, Ebenen, Formatierungen und zum Einfügen von Bildern.

Die Bedienung gestaltet sich einfach, alle relevanten Befehle sind schnell zugänglich. Die Bearbeitung kann auf Wunsch auch im Quellcode erfolgen. Makros, gute Prüfwerkzeuge, gelungene Flash-Vorlagen und eine reichhaltige Clipart-Sammlung runden den positiven Gesamteindruck ab.

Drei weitere leistungsstarke Programme, die einzeln installiert werden müssen, unterstützen ambitionierte Webdesigner: Mit Webcanvas lassen sich vektorbasierte Web-Grafiken präzise erstellen. Webboard ist bei der Entwicklung von Foren und Online-Communitys behilflich und installiert hierzu zusätzlich Apache, PHP, My SQL sowie Zend. Die Sammlung Webutilities enthält Image-Slicer zum Aufteilen von Grafiken, Capture für Bildschirmfotos und GIF-Animator.

FAZIT: Namo 6 ist ein erstklassig ausgestatteter Webeditor, der sich sehr gut bedienen lässt.

Testergebnis

Webeditor: Sejoong Namo Webeditor Suite 6

Hersteller: Sejoong
Produktname: Namo Webeditor Suite 6

Internet:
Sejoong Homepage

Preis: 149 Euro (Aktuelle Software im
testticker.de-Softwareshop
)

Das ist neu
– überarbeitete Bedienerführung
– CSS-Support im Bearbeitungsmodus
– Ebenen, Inlineframes und Schweberahmen
– zahlreiche Zusatzprogramme

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium II/233, 64 Mbyte

Gesamtwertung: gut
Leistung (50 %): gut
Ausstattung (20 %): sehr gut
Bedienung (30 %): sehr gut

Lesen Sie auch :