Bundesforschungsministerium fördert semantisches Web

Allgemein

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Entwicklung einer Software, durch die das Web den Inhalt der eingegebenen Sätze “versteht”. An dem Verbundprojekt SmartWeb arbeiten unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) 14 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Dieses wird in den kommenden drei Jahren mit 13,7 Millionen Euro gefördert.

Die Kombination aus verschiedenen Forschungsdisziplinen wie Kommunikationstechnologie, Sprach- bzw. Wissensverarbeitung und intelligente Benutzerschnittstellen soll das “Semantische Web” einen entscheidenden Schritt voranbringen. Auf die Frage “Wie hoch ist der japanische Berg Mount Fuji?” sollen Nutzer dann nicht mehr wie bisher eine Auflistung aller Seiten bekommen, in denen das Wort “Fuji” vorkommt, sondern die Antwort: “3.776 Meter”. Eine erste Anwendung der neuen Technologie ist zur Fußballweltmeisterschaft 2006 geplant. Dann soll SmartWeb Service-Informationen zu einzelnen Spielen liefern und auch Reiseanfragen beantworten können. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

BMBF


DFKI

Lesen Sie auch :