EU setzt Strafe gegen Microsoft aus

BetriebssystemPolitikRechtWorkspace

Die Europäische Union setzt den Strafkatalog gegen Microsoft aus, bis ein Berufungsgericht eine Entscheidung gefällt hat. Das teilte EU- Kommissionssprecherin Amelia Torres mit.

Ende März war der US-Konzern von der Europäischen Kommission wegen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht zu einer Geldstrafe in Höhe von 613 Millionen Dollar und Auflagen zur Entkoppelung seiner Software verurteilt worden. Microsoft-Anwälte hatte am vergangenen Freitag argumentieren, dass eine nachträgliche Rücknahme des Strafkatalogs keine Option sei, weil bis dahin bereits ein irreparabler Schaden für das Unternehmen entstünde. Der Software-Konzern hat beim Präsidenten des Europäischen Gerichts erster Instanz einen Antrag auf Aussetzung des sofortigen Vollzugs des Urteils gestellt.

Eine 90-Tagefrist für eine europäische Windows-Version ohne Mediaplayer endet am kommenden Montag. In 120 Tagen muss der Konzern seinen Konkurrenten im Server-Bereich Informationen liefern, damit deren Produkte voll kompatibel zu Windows-Desktops werden. (dd)

( de.internet.com – testticker.de)

Weitere Infos:

Microsoft


EU

Lesen Sie auch :