Red Hat: Global File System als Open Source veröffentlicht

Data & StorageOpen SourceSoftwareStorage

Red Hat hat seine neue Storage-Software Global File System (GFS) veröffentlicht. Das Produkt ermöglicht den Aufbau einer IT-Infrastruktur mit großer Speicherkapazität. Dabei wird ein einziges Dateisystem über die Festplatten mehrerer Server verteilt. Der Preis für das Produkt inklusive Installation und Support liegt bei 2.200 Dollar pro Server und Jahr.

Die Technologie für das GFS erlangte der Distributor durch die Übernahme von Sistina Software. Das Unternehmen wechselte im Dezember für 31 Millionen Dollar den Besitzer. Sistina hatte das GFS ursprünglich unter einer Open-Source-Lizenz entwickelt, im Jahr 2001 jedoch die Freigabe des Quellcodes der neuen Version verweigert. Daraus erhoffte sich der Hersteller höhere Einnahmen aus dem Lizenzgeschäft. Mit der Veröffentlichung als Red-Hat-Produkt wurde das GFS gestern unter GNU General Public License (GPL) gestellt, wodurch der Quellcode ab sofort frei verfügbar ist.

Das Produkt wird von Red Hat gemeinsam mit der Enterprise Linux-Distribution angeboten. Die neue Version soll nach Angaben des Herstellers auf die Zusammenarbeit mit Oracles Datenbank 9i optimiert sein, wodurch sich die Speicherung sehr großer Datenbestände vereinfache. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Red Hat


GPL

Lesen Sie auch :