Router: T-Com T-Sinus 154 DSL Basic
Modem und Funk-Router
Testbericht
Router: T-Com T-Sinus 154 DSL Basic
Über das eingebaute DSL-Modem bindet der T-Sinus-Router kleine Netzwerke per WLAN ans Internet an. Die Konfiguration erfolgt über ein Web-Frontend, die Navigation darin ist jedoch unübersichtlich.
Zumindest enthalten alle Menüs kurze Erklärungen. Eine Stateful-Inspection-Firewall sichert das Gerät zuverlässig gegen Hacker-Angriffe ab. Neben abschaltbarem SSID-Broadcast trägt unter anderem die WPA-Verschlüsselung zur WLAN-Sicherheit bei. Dynamic DNS und Port-Weiterleitung erleichtern berechtigten Usern den Fernzugriff auf Daten, zum Beispiel über einen Passwort-gesicherten lokalen Webserver.
Die Datenübertragung im WLAN erfolgt zügig mit 2,41 MByte/s. Auch die Internet-Datenübertragung zeigt sehr gute Geschwindigkeitswerte. Allerdings enthält das Gerät keinen Switch für Kabel-Netzwerke. Dieser muss hinzugekauft werden, wenn mehr als ein PC per Kabel anzuschließen ist.
FAZIT: Der günstige T-Sinus Router (130 Euro) ist vor allem für DSL-Einsteiger gut geeignet.
Testergebnis
Router: T-Com T-Sinus 154 DSL Basic
Hersteller: T-Com
Produktname: T-Sinus 154 DSL Basic
Internet:
T-Com Homepage
Preis: 130 Euro (Stand 06/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung
Anschlüsse: ADSL, LAN, WLAN
Übertragung: Fast Ethernet, 802.11g
Lieferumfang: Router, Netzteil, Ethernet-Kabel, CD-ROM, Kurzbedienungsanleitung
Messwerte (1&1 T-DSL Fair Flat, Ethernet-Connect)
HTTP-Download: 86,7 (86,9) KByte/s
Ping: 91,1 (84,3) Millisekunden
WLAN: 2,41 MByte/s
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30 %): gut
Bedienung (30 %): befriedigend
Referenz: T-Com Teledat 331