Gestern erst in den Medien lanciert – noch vor der öffentlichen Vorstellung – und heute schon getestet. Die Taiwanesen des Online-Dienstes xtemesystems.org hatten bereits einen Sempron 3100+ in ihren Händen. Vermutlich war er aus den Notebook-Fabriken der lokalen Unternehmen “mitgenommen” worden. Das schnellere Exemplar der Billig-Chip-Reihe von AMD steckt im Sockel 754 und ist damit ein “abgespeckter” Athlon 64.
Der Chip hat 256 KByte Cache, ist eigentlich mit 1800 MHz getaktet und zeigt bei Benchmarks wie 3dmark03, dass er mit der Leistung der teureren Athlon-64-CPUs mithalten kann. (mk)
Weitere Infos:
Erste Benchmarks des “Sempron”