Erster Dual-Layer Blu-ray-Recorder trägt die Marke Panasonic
Der japanische Elektronikkonzern Matsushita Electric Industrial (MEI) hat seinen ersten DVD-Recorder für “Dual-Layer” Blu-ray-Medien vorgestellt. Das unter der Marke Panasonic vertriebene Gerät kann bis zu 50 GByte Daten auf einem Medium speichern, dies entspricht etwa 4,5 Stunden Video in HDTV-Qualität, teilte das Unternehmen gestern in Tokio mit. Damit kann MEI als einer der ersten Hersteller Geräte liefern, mit denen Aufnahmen unter dem hochauflösenden TV-Standard, der in Japan bereits startete, möglich sind.
Der Recorder wird ab dem 31. Juli im japanischen Fachhandel verfügbar sein, so der Hersteller. Die im August anstehenden Olympischen Spiele sollen dabei für einen raschen Absatz sorgen. Auf einen Massenmarkt wird das Gerät gleichwohl noch nicht treffen. Dem entsprechend rechnet Matsushita mit Verkaufszahlen von monatlich 2000 Stück. Der Verkauf in Übersee ist bisher nicht geplant.
Neben der hohen Speicherkapazität bietet der Recorder Kompatibilität zu den Standards DVD-R und DVD-RAM. Mit den integrierten TV-Tunern können alle in Japan genutzten Formen der Fernsehausstrahlung direkt genutzt werden. Der Preis wird voraussichtlich bei 2280 Euro liegen und ist damit deutlich billiger als der erste Blu-ray-Recorder von Sony, der im vergangenen Jahr für 3500 Euro eingeführt wurde und 23 Gigabyte Speicherplatz bot.
Mit dem Produktstart der Geräte können sich die Blu-ray-Unterstützer einen deutlichen Vorsprung vor der Konkurrenz sichern. Bereits im letzten Jahr hatte Sony den ersten Recorder für entsprechende Medien mit Single-Layer-Discs eingeführt. Der von NEC und Toshiba entwickelte Standard HD-DVD wird erst im kommenden Jahr auf dem Endkundenmarkt verfügbar sein. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Matsushita Electric Industrial (Japan)