HP Scanjet 4070 digitalisiert Bildmaterial in vielen Formen
Fotos, Dias oder Negative lassen sich mit dem HP Scanjet 4070 verarbeiten: Die für dieses Modell konzipierte HP Fotoklappe bietet Platz für bis zu zwölf Fotos im Format 10 x 15 Zentimeter, vier Kleinbilddias oder zwei Negativ-/Filmstreifen. Das gab das Unternehmen unlängst in Böblingen bekannt. Die Dias und Negative werden in einem Arbeitsgang erfasst, wobei der Scanjet für jedes einzelne Bild eine eigene Datei erstellt.
Der Scanner arbeitet mit der CCD-Technologie (Charged Coupled Devise) über die sich beispielsweise auch 3D-Vorlagen wie geöffnete Bücher oder gerahmte Bilder digitalisieren lassen. Der HP Scanjet 4070 hat vier Funktionstasten für das Scannen von Fotos, Dias und Negativen und zum Kopieren.
Ebenfalls bietet das Gerät ein automatisches “Face-Lift” für ausgebleichte Vorlagen. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Software HP Image Zone lassen sich digitale Bilder bearbeiten, aufbessern und sortieren. Die Software HP Instant Share sorgt für eine Weiterleitung der digitalisierten Bilder und Texte, vom Scanjet an den Drucker oder den Computer zur Archivierung oder zum E-Mail-Versand.
Für den HP Scanjet 4070 Photosmart Scanner gilt eine Herstellergarantie von einem Jahr. Der HP Scanjet 4070 Photosmart Scanner ist Mac- und PC-kompatibel und wird ab 1. Juli zum Preis von 149 Euro im Fachhandel erhältlich sein. (mk)
(de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Hewlett Packard Deutschland